





























Donnerstag, 24. April 2025, 11 Uhr
Wie definieren sich die verschiedenen Buchgattungen? Eine Fachperson der Graphische Sammlung der ETH wird uns anhand von klaren Kriterien aufzeigen, welche Werke als Künstlerbücher bewertet werden können und welche anderen Kategorien zugeordnet werden.
Die theoretischen Erläuterungen werden mit Werken aus unterschiedlichen Zeiten aus der Sammlung veranschaulicht.
die für ein Künstlerbuch erfüllt sein müssenen, Klassiker aus ihrer Sammlung betrachten zu können.
Führung: Fachperson der Graphischen Sammlung
Dauer: 60 Minuten
Preis: CHF 20.- / 25.-
Treffpunkt: Graphische Sammlung ETH, Rämistrasse 101, Zürich
Donnerstag, 29. Mai 2025, 14 Uhr
Roman Signer (*1938) gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Schweizer Kunstschaffenden. Er hat sich mit seinen humorvollen Werken, in denen er uns die Welt und ihre alltäglichen Objekte auf spielerische Weise neu entdecken lässt, international einen Namen gemacht. In seiner Einzelausstellung im Kunsthaus zeigt er Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden, die er zu einer erfrischenden Gesamtinstallation im grossen Ausstellungssaal zusammenfügt.
Führung: Christiane Klotz, Kunsthistorikerin
Führungsdauer: 60 Minuten
Preis: CHF 20.- / 25.-
Treffpunkt: Kunsthaus Zürich, Moser-Bau
Donnerstag, 26. Juni 2025, 14 Uhr
Die Sammlung vereint Werke, die im weitesten Sinne zum Bereich der konkret-konstruktiven, nicht gegenständlichen, minimalistischen Kunst gehören.
Führungsdauer: ca. 60Minuten
Preis: CHF 20.- / 25.-
Treffpunkt: Thalwil, genauere Angaben folgen